Myo Plus Mustererkennung


Die Prothese, die vom Menschen lernt
Nach einer Flasche greifen und sich ein Glas Wasser einschenken: Für die meisten von uns selbstverständlich - nicht aber für Menschen mit einer Armamputation. In den meisten Fällen mussten Prothesenträger bisher gezielt über sogenannte Ko-Kontraktionen, dem kurzen gleichzeitigen Anspannen zweier Muskelgruppen, zwischen einzelnen Funktionen der Prothese umschalten oder manuell zwischen ihnen hin und her wechseln. Myo Plus, die europaweit erste Prothesensteuerung mit Mustererkennung, ändert das nun.

Bewegungsmuster erkennen, speichern und wieder abrufen
Mit acht Elektroden misst die Prothesensteuerung Bewegungsmuster der Muskeln im Unterarmstumpf und ordnet diese bestimmten Handbewegungen bzw. -griffen zu. Zum Beispiel: Das Binden eines Schnürsenkels oder das Drehen eines Türknopfes. Greift der Patient also nach einer Flasche Wasser, erkennt die Myo Plus Prothesensteuerung das zugehörige Bewegungsmuster und gibt der Prothese den Befehl, den jeweiligen Griff oder die Rotation auszuführen. Das geschieht automatisch.
Der Patient steuert den Lernvorgang der Prothese selbst
Nach einer ersten Anpassung durch einen Orthopädietechniker kann der Patient selbständig mit einer App die Prothesensteuerung kontrollieren. Die App visualisiert die gemessenen Bewegungsmuster. Dadurch kann der Patient trainieren, diese Muster unterbewusst noch gezielter abzurufen. Das erste Training zur Handhabung der neuen Steuerung dauert je nach Patient wenige Tage. Die größte Herausforderung hier: Die Ähnlichkeit einzelner Muster. Da sich viele Handbewegungen nur um Nuancen unterscheiden, muss Myo Plus eine Vielzahl an verschiedenen Mustern erkennen und korrekt zuordnen. Sobald die Kommunikation zwischen Anwender und Prothesensteuerung funktioniert, kann der Anwender den Fortschritt mit der App speichern und so selbst nachjustieren.
Die Myo Plus Mustererkennung ist mit allen MyoBock Handprothesen des Unternehmens kompatibel. In Kombination mit den 14 wählbaren Griffarten und Handpositionen der multiartikulierenden bebionic Hand bietet die Myo Plus Mustererkennung Unterstützung bei alltäglichen Herausforderungen, wie beispielsweise dem Bedienen einer Tastatur.
Downloads
1 Ergebnisse von insgesamt 1