Für SchülerInnen.



Deine Ausbildung oder Duales Studium 2026.
Die Schule gehört schon lange zu Deinem Alltag. Nun steht Dein Berufseinstieg bevor und Du suchst eine Ausbildung oder ein Duales Studium, das wirklich zu Dir passt? Bei Ottobock findest Du vielfältige Möglichkeiten, Deine Talente einzusetzen und dabei etwas zu bewirken. Alle Mitarbeitenden tragen dazu bei, Menschen zu helfen, ihre Bewegungsfreiheit zu erhalten oder wiederzuerlangen. Klingt spannend?
Probiere unseren Job Navigator aus und finde heraus, in welchem Beruf Du 2026 richtig durchstartest!
Bewirb Dich per Mail!
Vorlage Lebenslauf
Jetzt bewerben.
Ob Duales Studium oder Ausbildung - hier führt Dein Weg zu uns.
Insights@Ottobock.
Du möchtest ein paar Deiner zukünftigen KollegInnen kennenlernen? Dann höre doch mal in unseren Podcast „Insights@Ottobock“ rein! Unsere beiden Dualen Studentinnen Nadine und Anna sprechen mit einigen MitarbeiterInnen aus den verschiedensten Berufen bei Ottobock über bewegende Geschichten und alltägliche Erlebnisse. Auch auf Instagram nehmen Dich unsere Azubis, StudentInnen und PraktikantInnen in ihren Arbeitsalltag mit. Ein Klick lohnt sich!
360° Rundgang durch unsere Ausbildungswerkstatt.
Schau Dich bei unserem virtuellen Rundgang in der Ausbildungswerkstatt von Ottobock um. Das könnte Dein zukünftiger Arbeitsplatz sein!
Findest Du den Kickertisch, an dem viele unserer Auszubildenden ihre Pause verbringen?
Dein Schülerpraktikum bei Ottobock.
Betriebspraktikum
Du bist auf der Suche nach einer Möglichkeit, Dein Betriebspraktikum zu absolvieren?
Zeitraum: 1-3 Wochen
Standort: Duderstadt oder Königsee
Arbeitszeit: 6 Stunden/Tag inkl. Pause
Schnupperpraktikum
Du möchtest in Deinen Schulferien Unternehmensluft schnuppern?
Zeitraum: 1-4 Wochen
Standort: Duderstadt oder Königsee
Arbeitszeit: 6 Stunden/Tag inkl. Pause
FOS-Praktikum
Du möchtest Dein Fachabitur an der Fachoberschule machen und suchst nach einem Praktikumsplatz im kaufmännischen oder gewerblich-technischen Bereich?
Zeitraum: 1 Jahr
Standort: Duderstadt
Arbeitszeit: 8 Stunden/Tag
Vergütung: 350 € im Monat

Awards

Top Ausbildungsbetrieb IHK
Als anerkannter Ausbildungsbetrieb wurde Ottobock von der Industrie- und Handelskammer (IHK) mit dem Siegel „Top Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erhalten Unternehmen, die sich durch ein besonders hohes Engagement in der beruflichen Bildung auszeichnen. In einem mehrstufigen Prüfverfahren bewertet die IHK unter anderem die Qualität der Ausbildung, die Qualifikation der AusbilderInnen, die Betreuung der Auszubildenden sowie die Erfolgs- und Übernahmequoten. Das Siegel bestätigt Ottobocks Anspruch, jungen Menschen eine praxisnahe Ausbildung, individuelle Förderung und starke Zukunftsperspektiven zu bieten.
Als anerkannter Ausbildungsbetrieb wurde Ottobock von der Industrie- und Handelskammer (IHK) mit dem Siegel „Top Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erhalten Unternehmen, die sich durch ein besonders hohes Engagement in der beruflichen Bildung auszeichnen. In einem mehrstufigen Prüfverfahren bewertet die IHK unter anderem die Qualität der Ausbildung, die Qualifikation der AusbilderInnen, die Betreuung der Auszubildenden sowie die Erfolgs- und Übernahmequoten. Das Siegel bestätigt Ottobocks Anspruch, jungen Menschen eine praxisnahe Ausbildung, individuelle Förderung und starke Zukunftsperspektiven zu bieten.

Most Wanted Start
Ottobock wurde mit dem Titel „Most Wanted Start 2025“ ausgezeichnet, einem renommierten Preis, der von Kununu und der ZEIT Verlagsgruppe verliehen wird. Diese Auszeichnung würdigt Unternehmen, die sich durch herausragende Ausbildungsprogramme und hohe Zufriedenheit ihrer Auszubildenden auszeichnen. Zu den zentralen Kriterien gehören eine Weiterempfehlungsrate von mindestens 70 %, ein Bewertungs-Score von mindestens 3,5 Sternen sowie eine Vielzahl positiver Rückmeldungen von Auszubildenden innerhalb der letzten 12 Monate auf der Bewertungsplattform Kununu. Ottobock konnte durch eine praxisorientierte Ausbildung, individuelle Betreuung und langfristige Perspektiven für junge Talente punkten.
Ottobock wurde mit dem Titel „Most Wanted Start 2025“ ausgezeichnet, einem renommierten Preis, der von Kununu und der ZEIT Verlagsgruppe verliehen wird. Diese Auszeichnung würdigt Unternehmen, die sich durch herausragende Ausbildungsprogramme und hohe Zufriedenheit ihrer Auszubildenden auszeichnen. Zu den zentralen Kriterien gehören eine Weiterempfehlungsrate von mindestens 70 %, ein Bewertungs-Score von mindestens 3,5 Sternen sowie eine Vielzahl positiver Rückmeldungen von Auszubildenden innerhalb der letzten 12 Monate auf der Bewertungsplattform Kununu. Ottobock konnte durch eine praxisorientierte Ausbildung, individuelle Betreuung und langfristige Perspektiven für junge Talente punkten.

TOPAS - Top Arbeitgeber Südniedersachsen
TOPAS steht für TOP-Arbeitgeber Südniedersachsen und hilft den damit ausgezeichneten Unternehmen, sich im Wettbewerb um die besten Fachkräfte zu positionieren. Um das begehrte TOPAS-Label tragen zu dürfen, muss ein Unternehmen Ziele erarbeiten, die mit konkreten Maßnahmen unterlegt und langfristig etabliert werden. In Audit-Gesprächen vor Ort werden diese in den Unternehmen diskutiert und ausgewertet. Den Schwerpunkt der strategischen Arbeitgebermarkenbildung bilden die Themen Mitarbeiterbindung und -integration sowie Personalsuche. Ottobock wurde im November 2022 von der IHK und der Südniedersachsen-Stiftung mit dem TOPAS-Siegel ausgezeichnet und im Jahr 2024 rezertifiziert.
TOPAS steht für TOP-Arbeitgeber Südniedersachsen und hilft den damit ausgezeichneten Unternehmen, sich im Wettbewerb um die besten Fachkräfte zu positionieren. Um das begehrte TOPAS-Label tragen zu dürfen, muss ein Unternehmen Ziele erarbeiten, die mit konkreten Maßnahmen unterlegt und langfristig etabliert werden. In Audit-Gesprächen vor Ort werden diese in den Unternehmen diskutiert und ausgewertet. Den Schwerpunkt der strategischen Arbeitgebermarkenbildung bilden die Themen Mitarbeiterbindung und -integration sowie Personalsuche. Ottobock wurde im November 2022 von der IHK und der Südniedersachsen-Stiftung mit dem TOPAS-Siegel ausgezeichnet und im Jahr 2024 rezertifiziert.
3 Ergebnisse von insgesamt 3
Noch Fragen?
FAQs
Auf unserer FAQ-Seite beantworten wir Fragen, die häufig während des Bewerbungsprozesses aufkommen.
Unsere Auszubildenden beantworten Deine Fragen
Tausche Dich direkt mit unseren Auszubildenden aus und stelle Deine Fragen unter auszubildende@ottobock.de.
Kontaktiere das Recruiting-Team
Solltest Du darüber hinaus noch Fragen rund um das Thema Ausbildung oder Duales Studium bei Ottobock haben, wende Dich gern an unser Recruiting-Team: jobs@ottobock.de
Während unserer Sprechstunden (Di 13-14 Uhr, Do 16-17 Uhr) erreichst Du uns auch telefonisch unter +49 5527 8483399.
Wir freuen uns, von Dir zu hören.
