
Ein Unternehmen, das mobil macht
Egal ob es um Prothesen, Orthesen, Rollstühle oder Exoskelette geht – bei uns stehen die Menschen, die dadurch Unterstützung erhalten, im Mittelpunkt.
Egal ob es um Prothesen, Orthesen, Rollstühle oder Exoskelette geht – bei uns stehen die Menschen, die dadurch Unterstützung erhalten, im Mittelpunkt.
Ottobock setzt Standards
Seit mehr als 100 Jahren entwickelt Ottobock innovative Produkte. Gleichzeitig bietet das Medizintechnikunternehmen ganzheitliche Versorgungen. Unter der Firmierung Ottobock SE & Co. KGaA setzen wir seit 2018 unser Know-how aus der Medizintechnik auch für dauerhaft gesunde Arbeitsplätze ein.
Wir entwickeln uns und die Technik ständig weiter, um das Leben unserer AnwenderInnen zu verbessern. 2019 haben wir 9 Prozent unseres Umsatzes im Produktgeschäft in die Forschung und Entwicklung investiert.
Seit 1919 sorgen Produkte und Technologien von Ottobock für neue Bewegungsfreiheit und beugen möglichen Folgeschäden vor. War es bei der Gründung die Serienfertigung von Prothesen-Passteilen, die den Markt und vor allem die Versorgung revolutionierte, so sind es heute mikroprozessorgesteuerte Kniegelenke wie das C-Leg – mit Steuerung via App – oder die computergesteuerte Beinorthese C-Brace, die multiartikulierende Hand bebionic, die Juvo Elektrorollstühle oder die Exoskelettfamilie Paexo für ergonomische Arbeitsplätze.
Der stetige Wille, mehr Lebensqualität zu schaffen, macht uns zum globalen Technologieführer in „Wearable Human Bionics“ – tragbare menschliche Bionik, die Teile des menschlichen Körpers erweitert oder ersetzt.
Ottobock SE & Co. KGaA
Umsatz in 2022
1,3 Mrd. Euro
Beschäftigte
über 9.000 in fast 60 Ländern weltweit
Versorgung
in mehr als 400 Zentren
Weltmarktführer
in der Prothetik
Familiengeführt und stark aufgestellt
Wir verstehen uns als modernes Familienunternehmen, das Begeisterung für Fortschritt mit gelebten Werten verbindet. Die über 9.000 MitarbeiterInnen der Ottobock SE & Co. KGaA erwirtschaften einen Umsatz von etwas mehr als einer Milliarde Euro.
80 Prozent der Ottobock SE & Co. KGaA sind im Besitz der Näder Holding GmbH & Co. KG. Diese gehört zu 100 Prozent der Inhaberfamilie Näder und damit den direkten Nachfahren des Firmengründers Otto Bock.

Lebensqualität verbessern mit ganzheitlichen Lösungen
Geschlossener Kreislauf für ideale Versorgung
Um die größtmögliche Lebensqualität zu erreichen, denken wir Versorgung ganzheitlich. Von der ersten Untersuchung über die Maßabnahme zur Anprobe und bis hin zur Rehabilitation – wir begleiten, unterstützten und gestalten individuelle Lösungen.
Darüber hinaus sorgt die Ottobock Academy für Aus- und Weiterbildung rund um die Orthopädie- und Rehatechnik. Das umfangreiche Programm richtet sich an alle am Versorgungsprozess beteiligten Expertinnen und Experten. In Kooperation mit der PFH Private Hochschule Göttingen und der Universität Göttingen sowie in weiteren Partnerschaften hat Ottobock Studiengänge im Bereich Orthobionik und Healthcare Technology entwickelt.