


Industriemechaniker (d/w/m)
Einsatzgebiete
Als IndustriemechanikerIn im Einsatzgebiet Produktionstechnik sorgst Du dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind.
Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick gehören zu Deinen Stärken? Dann könnte Dich das Berufsbild IndustriemechanikerIn - Fachrichtung Feingerätebau - interessieren. Deine Hauptaufgaben liegen hier im Bereich der Instandhaltung und Überwachung von technischen Systemen.
Im Überblick
Ausbildungsdauer
3 oder 3,5 Jahre
Ausbildungsort
Duderstadt oder Königsee
Berufsschule
BBS II Osterode am Harz oder SBZ Saalfeld-Rudolstadt in Unterwellenborn
Gehalt
Je nach Ausbildungsjahr und Standort monatlich 933€ - 1.428€ brutto
Lerne unseren Azubi Georg kennen
Hast Du noch Fragen?
Bei Fragen rund um das Thema Ausbildung oder Duales Studium bei Ottobock, wende Dich gern an unser Recruiting-Team
Per E-Mail: jobs@ottobock.de
Per Telefon während unserer Sprechstunden (Di 13-14 Uhr und Do 16-17 Uhr) : +49 5527 8483399
Häufig gestellte Fragen zum Bewerbungsprozess findest Du hier.
