


exopulse suit
Der Anzug vermindert Spastiken und lindert Schmerzen– schnell, nicht-invasiv und medikamentenfrei.
Der Anzug vermindert Spastiken und lindert Schmerzen– schnell, nicht-invasiv und medikamentenfrei.
Spürbare Erleichterung bei neurologischen Erkrankungen
Die neue Generation des weltweit ersten Neuromodulationsanzugs ist der Nachfolger des Exopulse Mollii Suits. Durch gezielte elektrische Impulse können spastische Muskeln entspanntund Schmerzen wirksam gelindert werden – schnell, nicht-invasiv und ganz ohne Medikamente. Bereits eine Stunde Anwendung alle zwei Tage kann spürbare Verbesserungen erzielen.
50 integrierte Elektroden ermöglichen eine sanfte, ganzkörpernahe Elektrostimulation. Der exopulse suit richtet sich an Kinder und Erwachsene mit Bewegungsstörungeninfolge neurologischer Erkrankungen wie Zerebralparese (CP), Multipler Sklerose (MS) oder nach einem Schlaganfall. Auch für Menschen mit Fibromyalgie eignet sich das Hilfsmittel: Der Anzug kann chronische Schmerzen sowie weitere Symptome wie Erschöpfung und Fatigue lindern.

Lena B.Ich kann mit einer Spastik in den Anzug reingehen und spüre, wie sich nach 20 Minuten mein ganzer Körper entspannt. Ich bin wieder viel ruhiger, besser gelaunt und habe mehr Energie für den Tag und für meinen Beruf als Krankenschwester.

Der exopulse suit
Anwenderfreundlich: Neuromodulationsanzug mit zwei kleinen, wiederaufladbaren Steuereinheiten, die sich per Docking Station einfach mit Jacke und Hose verbinden lassen.
Hilfe für: Menschen mit Multipler Sklerose, Zerebralparese, Schlaganfall und anderen neurologischen Erkrankungen sowie mit Fibromyalgie.
Gezielt einsetzbar: 50 Elektroden stimulieren individuell betroffene Muskelgruppen - bis zu 122 Muskeln bzw. die 42 wichtigsten Muskelfunktionen.
Personalisierte Stimulation: Speziell geschulte MitarbeiterInnen von Sanitätshäusern programmieren ein individuelles Stimulationsmuster entsprechend der Diagnose und den persönlichen Bedürfnissen.
Einfache Anwendung: Die Stimulation wird über eine App gesteuert und von den NutzerInnen per Smartphone selbst gestartet.Die Intensität können sie selbst leicht anpassen, um auf ihre persönliche Tagesform zu reagieren.
Anwendungsempfehlung: Jeden zweiten Tag für 60 Minuten (sofern nicht anders verordnet).
Wirkung: Entspannt spastische Muskeln, reduziert Schmerzenundverbessert Mobilität, Gleichgewicht sowie alltägliche Bewegungen wie Gehen und Greifen.
Schonend: nicht-invasiv und nicht-medikamentös, dadurch ein deutlich geringeres Risiko für Nebenwirkungen.
Wie Krankenpfleger Ricky sich nicht von seiner MS bremsen lässt
Richard, genannt Ricky, lebt mit seiner Familie in der Nähe von Lörrach. Sein Beruf ist es, Menschen als Krankenpfleger zu helfen. Bis er selbst erkrankt und lernen muss, um Hilfe zu bitten. 2012 bekommt der damals 25-Jährige nach einer Sehnerv-Entzündung überraschend die Diagnose Multiple Sklerose. Wie Ricky damit umgeht und welche Hilfsmittel ihn im Alltag unterstützen, teilt der Vater von drei Kindern hier.

Kerstin hat weniger Spastikschmerzen und mehr Lebensqualität
Bereits mit 17 Jahren bekam Kerstin die Diagnose Multiple Sklerose. Ihr Zustand verschlimmerte sich so sehr, dass sie stetig auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Ihr ständiger Begleiter: die Schmerzen. Kerstin musste täglich bis zu 30 Tabletten und ärztliche Betäubungsmittel einnehmen.
Auf Instagram wurde die heute 40-Jährige auf den Exopulse Mollii Suit von Ottobock aufmerksam und probierte ihn aus. Die Ergebnisse waren für Kerstin überwältigend: deutlich weniger Schmerzen und Spastiken. Durch den Neuromodulationsanzug kann sie mit ihrer Familie sogar wieder in den Urlaub fahren.

Vorher-Nachher
Louisa kann stabil gehen
Max hat ein besseres Gleichgewichtsgefühl
David bekommt mehr Bewegungsfreiheit
3 Ergebnisse von insgesamt 3
„Es ist ein überwältigendes Gefühl, den Schmerz von Menschen und ihren Familien zu lindern“
Wenn Erfindergeist auf den tiefen Wunsch trifft, Menschen zu helfen: Im Fall des schwedischen Chiropraktikers Fredrik Lundqvist ebnete das den Weg zu einer medizinischen Weltneuheit. Er entwickelte den ersten Anzug, der durch Elektrostimulation Spastiken und damit verbundene Schmerzen lindert.
Im Interview spricht Lundqvist über seine Vision und die Geschichte hinter diesem Hilfsmittel, das Leben verändern kann.

Nachgewiesene Wirkung
Zahlreiche Studien belegen die Wirkung des exopulse suits bzw. der Vorgängergeneration Exopulse Mollii Suit: Die sanften elektrischen Impulse können spastische Muskeln entspannenund Schmerzen lindern. Dadurch verbessern sich Beweglichkeit, Gleichgewicht und Mobilität – Faktoren, die sich direkt auf das Wohlbefinden und die Lebensqualität von Menschen mit neurologischen Indikationen auswirken.
Zum Beispiel veröffentlichte das Fachjournal „Multiple Sclerosis Journal – Experimental, Translational and Clinical” im Mai 2025 eine Studie, die die Wirksamkeit des innovativen Medizinprodukts bei Menschen mit MS belegt. 81,15 % der PatientInnen fühlten sich bereits nach der ersten Sitzung besser. 80 % der Teilnehmenden empfanden auch nach vierwöchiger Anwendung eine Verbesserung, d.h. Verringerung von Spastiken und Fatigue bei besserer Balance.
Auch bei Fibromyalgie gibt es vielversprechende Ergebnisse: In einer Studie vom September 2024 zeigten sich bei 78 % der Teilnehmenden bereits nach einem Monat täglicher Anwendung eine signifikante Besserung des klinischen Gesamteindrucks. Symptome wie chronische Schmerzen, Fatigue und depressive Verstimmungen gingen messbar zurück.
Downloads
exopulse suit AnwenderInnen
4 Ergebnisse von insgesamt 4
Ansprechpartnerin
Weitere Themen

Medieninformationen
Sie möchten mehr über unsere Produkt-Highlights erfahren? Sie benötigen hochauflösende Bilder für Ihr Medium? Für Journalistinnen und Journalisten haben wir hier Produktinformationen und Bildmaterial zusammengestellt.
Sie möchten mehr über unsere Produkt-Highlights erfahren? Sie benötigen hochauflösende Bilder für Ihr Medium? Für Journalistinnen und Journalisten haben wir hier Produktinformationen und Bildmaterial zusammengestellt.

C-Brace®-Orthese
Das C-Brace® ist die weltweit einzige stand- und schwungphasenkontrollierte Orthese. Die neue Generation feierte im Mai 2018 ihre Weltpremiere – auf der OTWorld.
Das C-Brace® ist die weltweit einzige stand- und schwungphasenkontrollierte Orthese. Die neue Generation feierte im Mai 2018 ihre Weltpremiere – auf der OTWorld.
2 Ergebnisse von insgesamt 2