C-Brace®-Orthese
Stand- und schwungphasenkontrollierte Orthese
Das C-Brace® ist die weltweit einzige stand- und schwungphasenkontrollierte Orthese (SSCO®). Die neue Generation feierte im Mai 2018 ihre Weltpremiere – auf der OTWorld, der Leitmesse für Orthopädietechnik. C-Brace® kann Menschen ermöglichen, wieder zu gehen, deren kniestreckende Muskulatur ganz oder teilweise gelähmt ist, zum Beispiel als Folge einer Kinderlähmung. Dank einer einzigartigen Sensortechnologie kontrolliert die Orthese die Gehbewegungen in Echtzeit. Damit verhilft sie zu einem annähernd natürlichen Gangbild. Ein Einkaufsbummel in der Stadt, eine Fahrradtour mit der Familie, sogar eine Wanderung in den Bergen sind wieder möglich.

Aktiver Alltag mit C-Brace®
Lähmungsorthesen waren bislang ausschließlich auf das Sperren und Freigeben des Knies beschränkt. Dies hatte unter anderem zur Folge, dass Bewegungen abrupt abliefen, zum Beispiel im Moment des Hinsetzens. C-Brace® hingegen reagiert intelligent und unmittelbar auf die jeweilige Situation des Anwenders. Der integrierte Mikroprozessor regelt die Stand- und die Schwungphase des Beines – und damit den gesamten Gangzyklus. Der Anwender muss seine Aufmerksamkeit nun nicht mehr auf jeden Schritt lenken. Sogar Treppen im Wechselschritt hinuntergehen ist möglich. Gehen kann wieder zur Selbstverständlichkeit werden, egal ob schnell oder langsam, in unebenem Gelände oder auf Schrägen.
Das neue C-Brace®
Die neue Generation der Orthese bietet weitere Vorteile: Sie ist kleiner und kann auch unter Kleidung getragen werden, sie ist leichter und der Anwender benötigt beim Gehen weniger Kraft. Eine neue Sensortechnologie macht den gesamten Bewegungsablauf noch dynamischer und feinfühliger. Zudem kann der Anwender sein Gelenk per Smartphone-App einstellen, zum Beispiel in den Fahrradfahr-Modus wechseln.
Auch die individuelle Anpassung des neuen C-Brace® wurde vereinfacht: Zertifizierte Orthopädietechniker bauen die Orthese direkt im Sanitätshaus und passen sie mit einer Setup-App auf einem Tablet-Computer an den Patienten an.
Downloads
1 Ergebnisse von insgesamt 1
Weitere Informationen
Ansprechpartnerin
Gesa Liss
PR Managerin
+49 151 4416 1837
Gesa.Liss@ottobock.de
Ottobock SE & Co. KGaA
Prenzlauer Allee 242
10405 Berlin
