Clinical Services Network
Das Ottobock Clinical Services Network bietet maßgeschneiderte orthopädische Behandlungs- und Rehabilitationslösungen für Anwender auf der ganzen Welt. Mit aufeinander abgestimmten Qualitätsstandards in über 390 Versorgungszentren weltweit, modernster Technik und enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Fachkliniken helfen wir unseren Anwendern, ihre Bewegungsfreiheit wiederzuerlangen, zu erhalten und zu verbessern.
Individuelle Behandlungslösungen
Die Behandlungsqualität ist ein maßgeblicher Faktor für den Therapieerfolg. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, der sich aus hochwertigsten orthopädischen Versorgungslösungen sowie der individuellen Betreuung des gesamten Rehabilitationsteams zusammensetzt. Unsere zertifizierten Orthopädietechniker, Kliniker, Therapeuten und medizinischen Experten kümmern sich um die individuellen medizinischen Bedürfnisse der Anwender.
Die Zentren
Eine private Atmosphäre, bestens ausgebildete Mitarbeiter mit Einfühlungsvermögen sowie modernste Therapieeinrichtungen – die Ottobock Versorgungszentren sind darauf ausgerichtet, den Aufenthalt der Besucher so komfortabel wie möglich zu gestalten und gleichzeitig die besten Voraussetzungen für eine vollständige Genesung zu schaffen.
Die Standorte unserer globalen Versorgungszentren könnten unterschiedlicher nicht sein: von ruhigen, bezaubernden Kleinstädten über faszinierende Kulturstädte bis hin zu pulsierenden Trendmetropolen.
Individuelle Behandlungslösungen
Die Behandlungsqualität ist ein maßgeblicher Faktor für den Therapieerfolg. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, der sich aus hochwertigsten orthopädischen Versorgungslösungen sowie der individuellen Betreuung des gesamten Rehabilitationsteams zusammensetzt. Unsere zertifizierten Orthopädietechniker, Kliniker, Therapeuten und medizinischen Experten kümmern sich um die individuellen medizinischen Bedürfnisse der Anwender.
Versorgungsleistungen
Unsere Versorgungszentren weltweit verfügen über ein breites Versorgungsangebot und Expertise in unseren Spezialgebieten. In der Regel bieten wir individuelle Lösungen in folgenden Bereichen: Prothetik, Orthetik, Sitz- und Positionierungssysteme, Silikonversorgungen und Rehabilitationsprogramme
Weltweite Mobilität
Das Ottobock Clinical Services Network bietet Anwendern auf der ganzen Welt maßgeschneiderte orthopädische Behandlungs- und Rehabilitationslösungen. Dank einheitlicher Qualitätsstandards in mehr als 340 Versorgungszentren weltweit, modernster Technologien und einer engen Zusammenarbeit mit Ärzten und Spezialkliniken unterstützen wir unsere Anwender dabei, ihre Bewegungsfreiheit wiederzuerlangen, zu bewahren und zu optimieren.
Die Rehabilitation
Die Versorgung mit einer maßgeschneiderten Prothese oder Orthese ist lediglich der erste Schritt auf dem Weg zu einem unabhängigen Leben. Nur mit Hilfe eines ganzheitlichen und individuell erstellten Rehabilitationsprogramms können unsere Anwender ihr Bewegungspotential voll ausschöpfen. Unser Rehabilitationsteam leistet Unterstützung bei der Wahl der bestmöglichen Trainingsmethode zur Verbesserung von Gleichgewicht, Koordination, Körperhaltung, Kraft und allgemeiner Fitness.
Die Zentren
Eine private Atmosphäre, bestens ausgebildete Mitarbeiter mit Einfühlungsvermögen sowie modernste Therapieeinrichtungen – die Ottobock Versorgungszentren sind darauf ausgerichtet, den Aufenthalt der Besucher so komfortabel wie möglich zu gestalten und gleichzeitig die besten Voraussetzungen für eine vollständige Genesung zu schaffen.
Die Standorte unserer globalen Versorgungszentren könnten unterschiedlicher nicht sein: von ruhigen, bezaubernden Kleinstädten über faszinierende Kulturstädte bis hin zu pulsierenden Trendmetropolen.
Individuelle Behandlungslösungen
Die Behandlungsqualität ist ein maßgeblicher Faktor für den Therapieerfolg. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, der sich aus hochwertigsten orthopädischen Versorgungslösungen sowie der individuellen Betreuung des gesamten Rehabilitationsteams zusammensetzt. Unsere zertifizierten Orthopädietechniker, Kliniker, Therapeuten und medizinischen Experten kümmern sich um die individuellen medizinischen Bedürfnisse der Anwender.
Persönliche Betreuung weltweit
Lernen Sie hier Victor aus Kolumbien, Sonia aus Italien oder Lovisa aus Schweden kennen und welche Geschichte sie mit den Ottobock Versorgungszentren verbindet.
Sonia in Italien
Nach ihrer Amputation bestand Sonias Ziel darin, so viel Mobilität wie möglich wiederzuerlangen und ein aktives Leben zu führen. Daher erstellte ihr Rehabilitationsteam ein individuelles Trainingsprogramm. Erfahren Sie mehr über ihren Aufenthalt im Gait Rehabilitation Centre Casalino.
Sonia in Italien
Nach ihrer Amputation bestand Sonias Ziel darin, so viel Mobilität wie möglich wiederzuerlangen und ein aktives Leben zu führen. Daher erstellte ihr Rehabilitationsteam ein individuelles Trainingsprogramm. Erfahren Sie mehr über ihren Aufenthalt im Gait Rehabilitation Centre Casalino.
Lovisa in Schweden
Lovisa war etwa sechs Monate alt, als bei ihr Dysmelie diagnostiziert wurde und sie sich gemeinsam mit ihren Eltern zum ersten Mal mit der Selbsthilfegruppe für Prothesen im Malmöer Krankenhaus traf. Sehen Sie sich an, wie Lovisa ihre myoelektrisch gesteuerte Armprothese benutzt.
Victor in Kolumbien
Victor war schon immer sehr aktiv – und ist es dank seiner Beinprothese auch heute noch. Begleiten Sie Victor bei seinem Besuch im Centro de Excelencia von Bogotá, wo man sich individuell um seine besonderen Bedürfnisse kümmerte.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihr Versorgungszentrum oder an unsere Zentrale in Duderstadt, um Sie bei der Suche nach dem idealen Standort zu unterstützen.