
Menschen weltweit helfen und fördern
Wir verstehen Ottobock nicht nur als Unternehmen, sondern als gesellschaftlichen Akteur. Daher leisten wir selbstverständlich unseren Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung innerhalb und außerhalb des Unternehmens.
Engagement der Familie Näder
Professor Hans Georg Näder und seine Töchter Julia und Georgia Näder legen großen Wert darauf, ihrer Verantwortung gegenüber den MitarbeiterInnen, KundInnen und AnwenderInnen gerecht zu werden. Sie führen die Philosophie des Firmengründers Otto Bock fort, die Lebensqualität von Menschen mit Handicap zu erhöhen und ihnen einen unabhängigen Alltag zu ermöglichen.
Unser sportliches Engagement

Paralympics
Seit mehr als drei Jahrzehnten fördert Ottobock den paralympischen Sport. Als treuer Partner stellen wir den AthletInnen kostenlos unseren Service zur Verfügung. Unsere Paralympics-Leidenschaft ist fest in der DNA unseres Unternehmens verankert. Wir sind stolz darauf, so viele SportlerInnen mit Handicap unterstützen zu können und engagieren uns unter dem Motto „Passion for Paralympics“ mit vollem Einsatz für ihre Mobilität.

Running Clinics
Die ersten Schritte auf einer Sportprothese, das Ziel eine neue Bestzeit zu laufen oder einfach der Wunsch, wieder mit seinen Kindern um die Wette zu rennen – jeder hat seine eigenen Gründe für eine Teilnahme an den Ottobock Running Clinics.
Mit unserem weltweiten klinischen Netzwerk helfen wir in der Coronavirus Pandemie
Seit Ausbruch der Coronavirus Pandemie hat sich die Versorgungssituation noch einmal verschärft: Menschen mit Behinderungen sind von ihren Auswirkungen besonders betroffen, indem notwendige Behandlungen nicht durchgeführt oder verschoben werden, sich damit Krankenhausaufenthalte verlängern und sich ihre Abhängigkeit von Pflegepersonen erhöht.
In einem Positionspapier der GHA (German Health Alliance) haben wir auf die Bedeutung der Hilfsmittelversorgung während der Coronavirus Pandemie hingewiesen und uns dafür eingesetzt, dass Hilfsmittelleistungen Teil der universalen Gesundheitsversorgung werden und die Leistungserbringer auf internationaler Ebene in Unterstützungsmaßnahmen für Gesundheitsfachkräfte mit einbezogen werden. Um die Versorgung mit Prothesen, Orthesen und Rollstühlen vor Ort zu stärken, arbeiten wir daher mit internationalen Partnern zusammen. Über unser weltweites klinisches Netzwerk tragen wir zum Beispiel zu Forschungsprojekten der WHO bei, um geeignete Maßnahmen dafür zu entwickeln.
Kontakt zum Thema Engagement

Maren Harloff
Senior Managerin Global Sustainability
+49 5527 848 1865
Maren.Harloff@ottobock.de
Ottobock SE & Co. KGaA
Max-Näder-Str. 15
37115 Duderstadt

Christin Franzel
Head of Global Sustainability
+49 5527 848 3262
Christin.Franzel@ottobock.de
Ottobock SE & Co. KGaA
Max-Näder-Str. 15
37115 Duderstadt